top of page

Tuina Massage Basel

Tui - Schieben und Na- Greifen, sind die zwei Grundgriffe der traditionellen chinesischen Massagetechnik

Tuina Massage in Basel als Bestandteil der Akupressur

Tuina ist eine der ältesten Therapieformen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und spielt auch in der heutigen Zeit eine bedeutende Rolle bei der Behandlung verschiedenster körperlicher und emotionaler Beschwerden. Als ganzheitliche Massage-Methode wird Tuina in Basel immer beliebter – sowohl zur Linderung akuter Beschwerden als auch zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit und Prävention.

In unserer Praxis für TCM Basel kombinieren wir die jahrtausendealten Prinzipien der chinesischen Medizin mit modernen Erkenntnissen, um individuelle Behandlungen zu ermöglichen. Die Tuina-Therapie nutzt gezielte manuelle Techniken wie Akupressur, Reiben, Kneten, Dehnen, Klopfen und Streichen entlang der Meridiane, um den Fluss der Lebensenergie – das sogenannte Qi – zu harmonisieren. Ziel ist es, Blockaden zu lösen, Yin und Yang ins Gleichgewicht zu bringen und die körpereigene Heilung anzuregen.

​

Was erwartet Sie bei einer Tuina Massage in Basel?
 

Jede Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Diagnose, wie sie in der TCM Basel üblich ist.
Dazu zählen:

  • Zungendiagnose:
    Die Zunge gibt Aufschluss über den energetischen Zustand der Organe.

     

  • Pulsdiagnose:
    Der Puls zeigt das aktuelle Qi-Niveau und eventuelle Ungleichgewichte.

     

  • Gesprächsdiagnose:
    Ein einfühlsames Gespräch hilft dabei, die Symptome ganzheitlich zu verstehen.

     

Basierend auf dieser Anamnese wird eine individuell abgestimmte Tuina Massage durchgeführt. Durch gezielte Akupressur auf bestimmte Punkte oder entlang der Meridiane kann das energetische Gleichgewicht im Körper wiederhergestellt werden. Ergänzt wird die Behandlung durch sanfte Mobilisationen, Dehnungen und, bei Bedarf, zusätzliche TCM-Techniken wie:
 

  • Moxibustion (Moxa): Wärmetherapie zur Stimulation von Akupunkturpunkten

  • Schröpfen: Förderung der Durchblutung und Entgiftung

  • Gua Sha: Schabetechnik zur Lösung von Verspannungen und Stagnationen

Für wen ist Tuina Massage geeignet?

 

Die Tuina Massage in Basel kann bei einer Vielzahl von Beschwerden wirksam unterstützen, unter anderem bei:

  • Muskelverspannungen und Rückenschmerzen

  • Gelenkbeschwerden und Bewegungseinschränkungen

  • Kopfschmerzen und Migräne

  • Schlafstörungen und innerer Unruhe

  • Verdauungsproblemen

  • Stressbedingten Symptomen und emotionalem Ungleichgewicht
     

Darüber hinaus eignet sich Akupressur in Basel hervorragend zur Gesundheitsförderung und Stressbewältigung im Alltag. Auch ohne akute Beschwerden profitieren viele unserer Patient:innen von einer regelmäßigen Tuina-Behandlung als präventive Massnahme zur Stärkung des Immunsystems und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.
 

Ablauf und Dauer der Behandlung
 

Die Tuina-Sitzung findet in ruhiger Atmosphäre auf einer bequemen Therapieliege statt. Der Körper ist in der Regel mit einem Tuch bedeckt, sodass gezielt nur die zu behandelnden Bereiche freigelegt werden. Die Dauer der Behandlung beträgt in der Regel etwa 60 Minuten. Je nach individuellen Bedürfnissen und Beschwerden können auch kürzere oder längere Sitzungen sinnvoll sein.

Unsere Praxis für Massage in Basel legt grossen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung und individuelle Behandlungspläne – abgestimmt auf Ihre persönlichen Gesundheitsziele.
 

Finden Sie mit Tuina, Akupressur und TCM in Basel zurück zu Balance, Vitalität und Lebensfreude.
Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung oder zur Terminvereinbarung.

Akupressur Massage Basel

PhysioBasel AG

Oetlingerstrasse 10

4057 Basel

info@physio-basel.ch

061 202 77 12

Akupressur Basel, Massage Basel, Schröpfen Basel, Akupressurtherapie, TCM Basel, TCM

Termine Akupressur Basel

Termine für die Akupressur Massage in Basel können ganz einfach online direkt gebucht werden oder auch über das Telefon von PhysioBasel unter

061 202 77 12

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von

07:00 bis 21:00 Uhr

Samstag 08.00 - 17.00 Uhr

EMR Zertifikat für die Rückvergütung durch die Zusatzversicherung
bottom of page