top of page

TCM Massage Basel

Ganzheitliche Heilkunst für neue Energie, Ausgeglichenheit und Wohlbefinden

In unserer Praxis in Basel bieten wir dir TCM Massagen (Tuina), die auf den bewährten Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin beruhen. Diese ganzheitliche Behandlungsmethode verbindet Akupressur, manuelle Techniken und energetische Ausbalancierung – für eine tiefgehende Wirkung auf Körper, Geist und Seele.

TCM Massage in Basel zur Behandlung körperlicher Schmerzen

Was ist eine TCM Massage?

TCM Massage beinhaltet auch Druck und Zug während der Behandlung

Die TCM Massage – auch als Tuina-Anmo bekannt – ist eine der ältesten Formen der Heilmassage weltweit. Sie ist ein fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin und zielt darauf ab, den Qi-Fluss (Lebensenergie) im Körper zu regulieren, Blockaden zu lösen und die natürlichen Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

​

Im Gegensatz zur klassischen Massage arbeitet die TCM Massage nicht nur muskulär, sondern auch über die Meridiane und spezifische Akupressurpunkte, die direkt mit Organen, Emotionen und Energiestrukturen verbunden sind.

Akupressur – gezielte Wirkung durch Berührung

Unsere TCM Massage mit Akupressur hilft bei vielen Beschwerden, u. a. bei:

  • Rückenschmerzen, Verspannungen und Gelenkbeschwerden

  • Kopfschmerzen, Migräne und innerer Unruhe

  • Schlafproblemen, Stresssymptomen und Erschöpfung

  • Menstruationsbeschwerden, Verdauungsstörungen und energetischer Schwäche

Akupressur auf gezielte Akupunkturpunkte während der TCM Massage

Ein zentraler Bestandteil der TCM Massage ist die Akupressur. Dabei üben wir gezielten Druck auf spezifische Punkte entlang der Meridiane aus, um das energetische Gleichgewicht wiederherzustellen – ganz ohne Nadeln.

Wie läuft eine TCM Massage ab?

In unserer Praxis in Basel nehmen wir uns Zeit für dich – denn eine gute TCM Behandlung beginnt nicht mit der Massage, sondern mit dem Verstehen deiner persönlichen Situation. Der Ablauf gliedert sich in drei sorgfältig aufeinander abgestimmte Phasen:

1. Ankommen & Vorgespräch

Zunächst schaffen wir eine ruhige und vertrauensvolle Atmosphäre, in der du dich wohlfühlen kannst. Bei deinem ersten Termin führen wir ein ausführliches Anamnesegespräch. Dabei fragen wir nicht nur nach akuten Beschwerden, sondern betrachten den gesamten Menschen – körperlich, emotional und energetisch. Wir besprechen u. a.:

​

  • deine aktuellen Symptome oder chronischen Beschwerden

  • deinen allgemeinen Gesundheitszustand

  • Lebensgewohnheiten, Schlafqualität, Ernährung, Stressfaktoren

  • mögliche emotionale Belastungen oder energetische Ungleichgewichte

 

Die Puls- und Zungendiagnose nach TCM wird dazu ergänzend genutzt, um ein noch genaueres Bild zu gewinnen.

​

2. Individuelle Behandlung – TCM Massage & Akupressur

Auf Basis der gesammelten Informationen entwickeln wir ein passendes Behandlungskonzept, das auf deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Die eigentliche Massage besteht aus gezielten manuellen Techniken entlang der Meridiane, kombiniert mit Akupressur auf bestimmten Energiepunkten. Die Massage beinhaltet je nach Bedarf:

​

  • Drücken, Kneten und Streichen entlang der Meridiane

  • Punktuelle Akupressur zur Aktivierung von Energiezentren

  • Sanfte Mobilisation von Gelenken und Wirbelsäule

  • Entspannungs- oder Tiefengewebstechniken bei Muskelverspannungen

  • Ergänzend: Schröpfen, Moxa-Wärmetherapie oder Gua Sha

 

Die Behandlung kann beruhigend, lösend oder energetisierend wirken – je nachdem, was dein Körper in diesem Moment braucht. Dabei achten wir stets auf deine Rückmeldung und passen Intensität sowie Dauer individuell an.

​

3. Nachruhe & kurze Reflexion

Nach der TCM Massage hast du Zeit zum Nachspüren. Eine kurze Ruhephase ermöglicht dem Körper, die energetischen Impulse zu integrieren. Auf Wunsch geben wir dir am Ende Hinweise zur Selbstfürsorge oder Ernährung, um die Wirkung zu unterstützen.

Für wen ist die TCM Massage geeignet?

TCM Massage kann auch Schröpfen oder GuaSha beinhalten

Unsere TCM Massage richtet sich an alle, die Körper und Geist in Balance bringen möchten – zur Vorbeugung, Regeneration oder gezielten Behandlung von Beschwerden.

​

Besonders wirksam ist die TCM Massage bei:

  • Muskelverspannungen, Nacken- und Rückenschmerzen

  • Stress, Nervosität, Schlafstörungen oder innerer Unruhe

  • Erschöpfung, Burnout und psychosomatischen Beschwerden

  • Menstruations- oder Verdauungsproblemen

  • Energieblockaden und allgemeinen Disharmonien

 

Die Behandlung eignet sich für Erwachsene, Kinder, ältere Menschen und auch in besonderen Lebensphasen – wie z. B. während der Schwangerschaft – mit sanften Anpassungen.

Wie kann ich einen Termin zur TCM Massage in Basel buchen?

Einen Termin können Sie bei uns ganz einfach per Telefon unter 061 202 77 12 oder auch direkt online vereinbaren.
Buchen Sie dafür direkt auf unserer Homepage einen Termin für "Tuina - Massage" - 60 Minuten. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen das Ziel der Beschwerdefreiheit zu erreichen.

Akupressur Massage Basel

PhysioBasel AG

Oetlingerstrasse 10

4057 Basel

info@physio-basel.ch

061 202 77 12

Akupressur Basel, Massage Basel, Schröpfen Basel, Akupressurtherapie, TCM Basel, TCM

Termine Akupressur Basel

Termine für die Akupressur Massage in Basel können ganz einfach online direkt gebucht werden oder auch über das Telefon von PhysioBasel unter

061 202 77 12

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von

07:00 bis 21:00 Uhr

Samstag 08.00 - 17.00 Uhr

EMR Zertifikat für die Rückvergütung durch die Zusatzversicherung
bottom of page