top of page

Beckenbodentherapie & TCM in Basel – Ganzheitlich & wirksam

  • Autorenbild: Oskar Enenkel
    Oskar Enenkel
  • vor 6 Tagen
  • 3 Min. Lesezeit

Der Beckenboden – unser unsichtbares Kraftzentrum in Basel und überall. Ob nach der Geburt, durch Stress, Operationen oder Alter: Beschwerden wie Inkontinenz, Senkungsgefühle, Unterleibs- oder Rückenschmerzen sind häufiger als gedacht. In unserer TCM-Praxis in Basel kombinieren wir die jahrtausendealte Weisheit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) erfolgreich mit moderner Physiotherapie, speziell mit unserer Partnerpraxis PhysioBasel. Warum diese Zusammenarbeit direkt unter einem Dach so wertvoll ist und wie Methoden wie Moxa, Gua Sha, Tuina und Schröpfen helfen, erfährst du hier.

Mit Tuina Massage kann das Blut genährt werden

Beckenboden in der TCM : Von Qi und Meridianen


In der TCM wird der Beckenboden als Zentrum vitaler Energie (Qi) verstanden. Beschwerden deuten oft auf eine Qi-Schwäche (v.a. Milz/Niere), Qi-Stagnation (durch Stress) oder Yang-Mangel (fehlende Wärmeenergie) hin. Ziel der TCM-Behandlung in Basel ist es, Blockaden zu lösen, Qi und Blutfluss zu verbessern und den Körper ins Gleichgewicht zu bringen – eine ideale Basis für die Arbeit mit der Physiotherapie.


Die TCM-Methoden für Ihren Beckenboden in Basel:

  1. Moxibustion (Moxa): Sanfte Wärme für die Tiefe

    • Stärkt das Nieren-Yang, vertreibt Kälte/Feuchtigkeit und unterstützt die Haltekraft. Ideal bei Erschöpfung und Schwächegefühl. (Auch Akupunktur oder Akupressur ergänzen dies oft).

  2. Gua Sha: Befreiung für Gewebe und Energiefluss

    • Lockert Verspannungen in umgebender Muskulatur und Faszien, verbessert Durchblutung, löst Qi- und Blutstagnation. Wertvoll bei Spannungsschmerzen.

  3. Tuina: Therapeutische Massage für Balance

    • Reguliert den Qi-Fluss in den Beckenmeridianen (Niere, Leber, Milz, Ren Mai), entspannt oder kräftigt Muskeln und löst emotionale Spannungen. Arbeitet ganzheitlich.

  4. Schröpfen: Tiefenwirksamer Impuls gegen Stagnation

    • Bewegt stark gestautes Qi und Blut, verbessert die Durchblutung massiv, entspannt tiefe Verspannungen. Effektiv bei chronischen Schmerzen.


Warum Physiotherapie essenziell ist:

Während die TCM die energetischen Grundlagen harmonisiert und die Selbstregulation anregt, setzt die spezialisierte Beckenbodenphysiotherapie

direkt an der Funktion an – und hier in Basel haben wir einen grossen Vorteil:

  • Funktionelles Training: Gezielte Übungen zur Kräftigung und Entspannung des Beckenbodens.

  • Bewusstsein & Steuerung: Erlernen der gezielten Ansteuerung der Beckenbodenmuskulatur.

  • Haltung & Bewegung: Analyse und Korrektur belastender Haltungsmuster.

  • Manuelle Techniken: Direkte Behandlung von Verspannungen im Beckenbereich.

  • Biofeedback und Elektrostimulation: Zur individuellen Behandlung und Edukation Ihrer Muskulatur

  • Indiba Radiofrequenztherapie: Zur Regulation des Muskeltonus, sowie Stimulation der Neurologischen Funktionen


Die einzigartige Synergie: TCM & PhysioBasel – Physiotherapie und Traditionelle Naturheilkunde


Der grösste Pluspunkt für Sie? Wir arbeiten eng mit PhysioBasel zusammen – und das im selben Haus! Diese räumliche und fachliche Nähe ermöglicht eine nahtlose und hochwirksame Kombination:

  1. TCM als optimale Vorbereitung: Eine TCM-Sitzung mit Moxa oder Tuina entspannt, löst Blockaden und regt die Durchblutung an. Perfekt, um dann bei PhysioBasel effektiv und schmerzfrei zu üben.

  2. TCM unterstützt Regeneration: Nach intensivem Training bei der Physiotherapie in Basel oder Ostepathie in Basel helfen Gua Sha oder Schröpfen, Stoffwechselprodukte abzutransportieren und die Muskulatur zu lockern.

  3. TCM adressiert die Wurzel, Physiotherapie die Funktion: Während PhysioBasel die Muskelfunktion und -kontrolle verbessert, arbeitet die TCM an den zugrundeliegenden energetischen Ungleichgewichten (Qi-Mangel, Stagnation, Kälte). So schaffen wir gemeinsam eine stabile Basis für dauerhaften Erfolg.

  4. Kurze Wege, abgestimmte Therapie: Die enge Zusammenarbeit im selben Haus in Basel ermöglicht einen direkten Austausch zwischen uns TCM-Therapeuten und den Physiotherapeuten von PhysioBasel. Ihre Behandlung kann so optimal aufeinander abgestimmt werden.


    Schröpfen auf gezielten Akupunkturpunkten kann bei Beckenbodenbeschwerden helfen

Fazit: Ihr Weg zu einem starken Beckenboden in Basel

Beckenbodenbeschwerden profitieren enorm von einem zweigleisigen Ansatz. Die Kombination der regulierenden und stärkenden Methoden der TCM (Moxa, Gua Sha, Tuina, Schröpfen, Akupunktur/Akupressur) mit der funktionellen Expertise der Physiotherapie – speziell mit unserer Partnerpraxis PhysioBasel unter einem Dach – bietet eine einmalige Synergie in Basel.


  • Die TCM schafft die innere Voraussetzung für Heilung und Stabilität.

  • PhysioBasel gibt Ihnen das Handwerkszeug für Kontrolle und Kraft im Alltag.

  • Gemeinsam in einem Haus in Basel sorgen wir für kurze Wege und eine perfekt auf Sie abgestimmte Therapie.


Sie müssen sich nicht entscheiden. Nutzen Sie die geballte Kompetenz von TCM und Physiotherapie direkt bei uns in Basel für einen gesunden, starken und entspannten Beckenboden!


Haben Sie Fragen zur Kombination von TCM und Physiotherapie bei Beckenbodenbeschwerden in Basel? Kontaktieren Sie uns in unserer TCM Praxis in Basel oder fragen Sie direkt bei PhysioBasel nach.


Akupressur Massage Basel

PhysioBasel AG

Oetlingerstrasse 10

4057 Basel

info@physio-basel.ch

061 202 77 12

Akupressur Basel, Massage Basel, Schröpfen Basel, Akupressurtherapie, TCM Basel, TCM

Termine Akupressur Basel

Termine für die Akupressur Massage in Basel können ganz einfach online direkt gebucht werden oder auch über das Telefon von PhysioBasel unter

061 202 77 12

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von

07:00 bis 21:00 Uhr

Samstag 08.00 - 17.00 Uhr

EMR Zertifikat für die Rückvergütung durch die Zusatzversicherung
bottom of page